Kopfbereich

Zum Inhalt springen

Reporter:innen ohne Barrieren berichten, informieren und klären auf. Über die Gesellschaft, Politik, Sport, Kultur und vieles mehr.

Menschen mit Behinderungen werden zu Reporter:innen geschult. Sie tragen die Perspektiven von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Sie bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schärfen das Bewusstsein für eine inklusive Gesellschaft.

Person mit Reporter:in ohne Barrieren Leuchtweste und Mikrofon in einer Menschenmenge

Neuste Beiträge

  • Interview

«Das Potential digitaler Inklusion ist enorm»

Im EU-Raum gelten ab dem 28. Juni 2025 die Anforderungen des European Accessibility Act EAA. Dieser regelt unter anderem den digitalen Zugang. Andreas Uebelbacher von der Stiftung «Zugang für alle» erklärt, wie sich diese...

Jetzt lesen
  • Text

Achtung: Mitbestimmung!

An der inklusiven Tagung der OST – Ostschweizer Fachhochschule St. Gallen, trafen sich rund 140 Teilnehmende, um sich auszutauschen. Über die Erfahrungen des Team SEGEL, das Organisationsteam dieser Tagung, und andere...

Jetzt lesen
  • Blog

Blog Nr. 2 – Die Inspiration kam dank eines blanken Hinterns

Ich bin Silvia, 42 Jahre alt, Mutti von einer fabelhaften Tochter (mit Biss), Rheumabetroffene, chronisch krank und chronisch direkt. Mein Leben? Eine Alltagskomödie mit viel Lippenstift, noch mehr Diagnosen und...

Jetzt lesen
  • Text

Schlüsselmoment für die Inklusion: Menschen mit Behinderungen fordern Taten statt Worte

Mit einer stillen, aber kraftvollen Aktion hat der Verein für eine inklusive Schweiz am vergangenen Donnerstag, dem 12. Juni, auf dem Bundesplatz ein Zeichen gesetzt: Für ein Inklusionsgesetz, das echte Teilhabe und...

Jetzt lesen
  • Text

Ein Eingriff ohne Rückfrage: Zwangssterilisation von Frauen mit Behinderungen

Kinder oder keine Kinder – eine Entscheidung, welche zu den grundlegenden Menschenrechten gehört. Doch für viele Frauen* mit Behinderungen – insbesondere mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen – ist dieses Recht...

Jetzt lesen

Aktuelles

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden gehalten werden? Und wissen, wann neue Beiträge aufgeschaltet werden? Oder wann die Schulungen stattfinden? Dann abonniere hier unseren Newsletter: