Reporter:innen ohne Barrieren berichten, informieren und klären auf. Über die Gesellschaft, Politik, Sport, Kultur und vieles mehr.
Menschen mit Behinderungen werden zu Reporter:innen geschult. Sie tragen die Perspektiven von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Sie bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schärfen das Bewusstsein für eine inklusive Gesellschaft.

Neuste Beiträge

- Text
I Love You, I Leave You – wenn Nähe an ihre Grenzen stösst
Ein enger Freund befindet sich akut in einer manischen Phase seiner bipolaren Erkrankung. Wer geht wie damit um? Der Dokumentarfilm «I Love You, I Leave You» zeigt die Gratwanderung zwischen Fürsorge und Überforderung.

- Blog
Blog Nr 9 – Und plötzlich war da dieses Wort
Ich bin Silvia, 42 Jahre alt, Mutti von einer fabelhaften Tochter (mit Biss), Rheumabetroffene, chronisch krank und chronisch direkt. Mein Leben? Eine Alltagskomödie mit viel Lippenstift, noch mehr Diagnosen und...

- Text
Liebeskummer lohnt sich nicht, mein Darling?! Wegweiser für die Durststrecke
Eine Trennung ist mehr als nur ein seelischer Schmerz. Sie ist eine tiefgreifende existenzielle Krise, welche die Menschen in ihrer Identität erschüttert. Annette Cina, Psychotherapeutin und Dozentin an der Universität...

- Text
Schätze für die Augen entwickeln
Den Mund zu einer Fratze verzerren oder in ein Lächeln verwandeln, mit dem Oberkörper, den Armen und den Händen zwischen abrupten und fliessenden Bewegungen variieren, die Augen weiten oder zu Schlitzen verengen. Im...

- Blog
Blog Nr. 8 – Chronisch krank, aber bitte sexy!
Ich bin Silvia, 42 Jahre alt, Mutti von einer fabelhaften Tochter (mit Biss), Rheumabetroffene, chronisch krank und chronisch direkt. Mein Leben? Eine Alltagskomödie mit viel Lippenstift, noch mehr Diagnosen und...
Aktuelles
Newsletter abonnieren
Du willst auf dem Laufenden gehalten werden? Und wissen, wann neue Beiträge aufgeschaltet werden? Oder wann die Schulungen stattfinden? Dann abonniere hier unseren Newsletter: