Kopfbereich

Zum Inhalt springen

Reporter:innen ohne Barrieren berichten, informieren und klären auf. Über die Gesellschaft, Politik, Sport, Kultur und vieles mehr.

Menschen mit Behinderungen werden zu Reporter:innen geschult. Sie tragen die Perspektiven von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Sie bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schärfen das Bewusstsein für eine inklusive Gesellschaft.

Person mit Reporter:in ohne Barrieren Leuchtweste und Mikrofon in einer Menschenmenge

Neuste Beiträge

  • Blog

Blog Nr. 2 – Die Inspiration kam dank eines blanken Hinterns

Ich bin Silvia, 42 Jahre alt, Mutti von einer fabelhaften Tochter (mit Biss), Rheumabetroffene, chronisch krank und chronisch direkt. Mein Leben? Eine Alltagskomödie mit viel Lippenstift, noch mehr Diagnosen und...

Jetzt lesen
  • Text

Schlüsselmoment für die Inklusion: Menschen mit Behinderungen fordern Taten statt Worte

Mit einer stillen, aber kraftvollen Aktion hat der Verein für eine inklusive Schweiz am vergangenen Donnerstag, dem 12. Juni, auf dem Bundesplatz ein Zeichen gesetzt: Für ein Inklusionsgesetz, das echte Teilhabe und...

Jetzt lesen
  • Text

Ein Eingriff ohne Rückfrage: Zwangssterilisation von Frauen mit Behinderungen

Kinder oder keine Kinder – eine Entscheidung, welche zu den grundlegenden Menschenrechten gehört. Doch für viele Frauen* mit Behinderungen – insbesondere mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen – ist dieses Recht...

Jetzt lesen
Mehrere Personen sitzen in einem Büroraum. Zu sehen sind 5 Personen. 3 Frauen und 2 Männer. Sie schauen alle in die gleiche Richtung, nach vorne zur Lehrperson. Sie haben Schreibutensilien und Laptops vor sich. Im Hintergrund sieht man ein Frühstücksbuffet und eine Kaffeemaschine. Die Personen haben ebenfalls Kaffeetassen und Getränke vor sich auf dem Tisch.

Job bei RoB: Projektleitung Kommunikation (60-70%) und Co-Leitung Redaktion (50-60%)

Reporter:innen ohne Barrieren (RoB) macht sichtbar, was andere nicht sehen (wollen). RoB ist eine junge, unabhängige Medienorganisation. Wir machen unabhängigen Journalismus. Wir bilden Menschen mit Behinderungen zu...

Jetzt lesen
  • Text

No Anger fusioniert Kunst, Aktivismus und Sozialwissenschaft in: ‹Quasimodo aux Miroirs›

Fulminanter Auftakt des inklusiven Tanz-Festivals «Beweggrund» mit der vollbesetzten Aufführung am 25.5.25 in der Heiteren Fahne in Wabern, barrierefrei mit Übertiteln, einer Einführung für Menschen mit Sehbehinderungen,...

Jetzt lesen

Aktuelles

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden gehalten werden? Und wissen, wann neue Beiträge aufgeschaltet werden? Oder wann die Schulungen stattfinden? Dann abonniere hier unseren Newsletter:

RoB stellt ein!

Wir suchen dich: Projektleitung Kommunikation (60-70%) und Co-Leitung Redaktion (50-60%)

zu den Stellen