Reporters sans barrières rapporte, informe et clarifie. Sur la société, la politique, le sport, la culture et bien plus encore.
Les personnes handicapées sont formées pour devenir des reporters. Ils font connaître les perspectives des personnes handicapées dans la société. Ils éliminent les préjugés et la peur du contact et sensibilisent à une société inclusive.

Les dernières contributions

- Text
«Die Krankheit darf mich nicht aufhalten, ich will immer noch studieren.»
Junge Menschen galten bei Ausbruch der Covid-Pandemie vor fünf Jahren als nicht gefährdet. Heute weiss man, dass diese Einschätzung nicht korrekt war: Auch sie können an langfristigen Folgen einer Infektion, Long Covid oder...

- Text
Vergessen in der Krise? Wie Menschen mit Behinderungen die Corona-Pandemie erlebten
Fehlende barrierefreie Kommunikation und Informationen sowie mangelnde Einbindung in die Krisenbewältigung erschwerten den Alltag vieler Menschen mit Behinderungen während der Pandemie. Drei von ihnen blicken auf diese Zeit...

- Text
Begegnungen schaffen – für eine lebendige Demokratie und echte Inklusion
In seinem neuen Buch «Demokratie fehlt Begegnung» zeigt Rainald Manthes auf, dass Begegnungen im Alltag Schlüsselfaktor für eine demokratische Gesellschaft sind. Dies gilt ebenfalls für die Inklusion.

- Text
Eine neue Vision fürs Psychiatrie-Museum Bern
Vor 110 Jahren rief Psychiater Walther Morgenthaler das Psychiatrie-Museum Bern auf dem Areal der heutigen Universitären Psychiatrischen Dienste Bern UPD ins Leben. Aus heutiger Perspektive ist das Museum zwar historisch...

- Kommentar
Und jetzt? Solidarisch weiterkämpfen!
Der von Elisabeth Baume-Schneider präsentierte BehiG Entwurf bringt langersehnte Verbesserungen, wie einen stärkeren Diskriminierungsschutz und neue Richtlinien für digitale Produkte. Der Zugang zu...
Nouvelles
S’abonner à la newsletter
Tu veux être au courant des dernières nouvelles ? Savoir quand de nouveaux ar-ticles sont mis en ligne ? Savoir quand les formations ont lieu ? Alors abonne-toi ici à notre newsletter :