Kopfbereich

Zum Inhalt springen

Contributions actuelles

  • Blog

Blog Nr. 5 – Ein Abenteurer sollst du sein

Ich bin Silvia, 42 Jahre alt, Mutti von einer fabelhaften Tochter (mit Biss), Rheumabetroffene, chronisch krank und chronisch direkt. Mein Leben? Eine Alltagskomödie mit viel Lippenstift, noch mehr Diagnosen und sprachlichen Abenteuern. 

En savoir plus
  • Interview

«Die E-ID eröffnet neue Möglichkeiten, ohne die bisherigen zu verbauen»

Die Schweizer Bevölkerung entscheidet am 28. September über die Einführung der E-ID, einer digitalen Version der Identitätskarte. Jonas Pauchard ist Fachperson Interessenvertretung beim Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND und selbst blind. Im Interview erklärt er, warum die E-ID für ihn und andere Menschen mit Behinderung wichtig ist.

En savoir plus
  • Sommerserie

Unter der Sprachlupe: «Du bist doch blind für die Realität!»

In unserer Sommerserie nehmen wir gängige Redewendungen unter die Lupe. Was sagen wir da eigentlich? Und: Ist das wirklich für alle okay? Wir laden ein zum Mitdenken und Hinterfragen – für eine Sprache, die sensibel, bewusst und für alle zugänglich ist.

En savoir plus
  • Sommerserie

Unter der Sprachlupe: «Auf Augenhöhe sein»

In unserer Sommerserie nehmen wir gängige Redewendungen unter die Lupe. Was sagen wir da eigentlich? Und: Ist das wirklich für alle okay? Wir laden ein zum Mitdenken und Hinterfragen – für eine Sprache, die sensibel, bewusst und für alle zugänglich ist.

En savoir plus
  • Sommerserie

Unter der Sprachlupe: «Das ist doch schizophren»

In unserer Sommerserie nehmen wir gängige Redewendungen unter die Lupe. Was sagen wir da eigentlich? Und: Ist das wirklich für alle okay? Wir laden ein zum Mitdenken und Hinterfragen – für eine Sprache, die sensibel, bewusst und für alle zugänglich ist.

En savoir plus
  • Blog

Blog Nr. 4 – Chronische Mansplainer

Ich bin Silvia, 42 Jahre alt, Mutti von einer fabelhaften Tochter (mit Biss), Rheumabetroffene, chronisch krank und chronisch direkt. Mein Leben? Eine Alltagskomödie mit viel Lippenstift, noch mehr Diagnosen und sprachlichen Abenteuern. 

En savoir plus
  • Sommerserie

Unter der Sprachlupe: «Mit beiden Beinen im Leben stehen»

In unserer Sommerserie nehmen wir gängige Redewendungen unter die Lupe. Was sagen wir da eigentlich? Und: Ist das wirklich für alle okay? Wir laden ein zum Mitdenken und Hinterfragen – für eine Sprache, die sensibel, bewusst und für alle zugänglich ist.

En savoir plus
  • Text

Unter der Sprachlupe: «Zwei linke Hände haben»

In unserer Sommerserie nehmen wir gängige Redewendungen unter die Lupe. Was sagen wir da eigentlich? Und: Ist das wirklich für alle okay? Wir laden ein zum Mitdenken und Hinterfragen – für eine Sprache, die sensibel, bewusst und für alle zugänglich ist.

En savoir plus
  • Text

Unter der Sprachlupe: «Das Auge isst mit»

In unserer Sommerserie nehmen wir gängige Redewendungen unter die Lupe. Was sagen wir da eigentlich? Und: Ist das wirklich für alle okay? Wir laden ein zum Mitdenken und Hinterfragen – für eine Sprache, die sensibel, bewusst und für alle zugänglich ist.

En savoir plus
  • Blog

Blog Nr. 3 – «Sie ist halt schon ein bisschen faul»

Ich bin Silvia, 42 Jahre alt, Mutti von einer fabelhaften Tochter (mit Biss), Rheumabetroffene, chronisch krank und chronisch direkt. Mein Leben? Eine Alltagskomödie mit viel Lippenstift, noch mehr Diagnosen und sprachlichen Abenteuern. 

En savoir plus

Dringend gesucht: SEBE-Bezüger:innen

Du bekommst Geld vom Kanton über SEBE? Dann melde dich bei uns. Wir möchten eine Geschichte darüber schreiben. Dazu machen wir ein Foto von dir.

Melde dich